Eichelhäher

Eichelhäher
Ei|chel|hä|her 〈m. 3; Zool.〉 einheim., rötlich brauner Rabenvogel mit weißen, schwarzen u. blauen Abzeichen, nährt sich im Herbst von Eicheln: Garrulus glandarius; Sy Gartenkrähe

* * *

Ei|chel|hä|her, der:
taubengroßer Häher mit buntem Gefieder, der sich von Früchten u. Samen nährt.

* * *

Eichelhäher,
 
Gạrrulus glandarius, etwa 35 cm langer, rötlich braungrauer Rabenvogel; weiße Flecken auf Bürzel und Flügel sowie der blauschwarz gestreifte Flügelbug fallen besonders im Flug auf. Der Eichelhäher bewohnt Wälder, große Parks und ähnliche Gehölze in Eurasien und Nordwestafrika; Teilzieher, viele nördlichen und östlichen Populationen überwintern in Mittel- und Südeuropa. Der Eichelhäher frisst Insekten und andere Kleintiere, auch Jungvögel und Eier sowie Früchte und Samen. Seine Stimme ist sehr wandlungsfähig, auf seine laut rätschenden Warnrufe achten auch andere Tiere.
 

* * *

Ei|chel|hä|her, der: taubengroßer Häher mit buntem Gefieder, der sich von Früchten u. Samen nährt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eichelhäher — (Garrulus glandarius) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Eichelhäher — (Eichelrabe), ist Garrulus glandarius, s. Häher …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eichelhäher — Eichelhäher, s. Häher …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eichelhäher — Eichelhäher, s. Raben …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Eichelhäher — Eiche: Der nur im Got. nicht bezeugte altgerm. Baumname lautet mhd. eich‹e›, ahd. eih, niederl. eik, engl. oak, schwed. ek. Außergerm. Beziehungen etwa zu griech. aigílōps (eine Eichenart) und lat. aesculus »Bergeiche«, sind nicht gesichert. Der …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eichelhäher — kėkštas statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Garulus glandarius angl. Eurasian Jay vok. Eichelhäher …   Paukščių anatomijos terminai

  • Eichelhäher — eurazinis kėkštas statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Garrulus glandarius angl. Eurasian jay vok. Eichelhäher, m rus. сойка, f pranc. geai des chênes, m ryšiai: platesnis terminas – tikrieji kėkštai sinonimas – kėkštas …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Eichelhäher, der — Der Eichelhäher, des s, plur. ut nom. sing. S. Nußhäher …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eichelhäher — Ei|chel|hä|her (ein Vogel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Häzle —  Eichelhäher …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”